Passat B6 Juppi

Mit dem Verkauf vom Bocki und dem anderen Golf, den ich durch den TüV gebracht habe, ergab sich die Idee ein weiteres Auto aufzubereiten. Ein Winterauto/Kindertaxi und Schrauberprojekt. Da sich bei uns eine Haussanierung ergeben könnte, dann auch was Baustellentaugliches – also wieder Benzin aber diesmal eher Kombi. Ich habe dann recht schnell einen 1.4…

Nochmal Golf IV durch den TüV

Nachdem ich den blauen Bocki durch den TüV gebracht habe, hat sich im Bekanntenkreis rumgesprochen, dass ich TüV-konform Schweller schweißen kann. Eine Bekannte hatte zufällig einen 25 Jahre alten Golf 4 mit ablaufendem TüV, der durchgerostete Schweller hatte. Nach reichlicher Überlegung habe ich mich mit ihr auf ein Vorgehen geeinigt, den Golf noch einmal durch…

Bocki Aufbereitung

Das 25 Jahre alte Auto hat 212.000 km auf dem Buckel und damit auch viel erlebt. Das hat natürlich Spuren hinterlassen. Der Zustand war bei der Besichtigung gefühlt nicht so schlimm, wie ich ihn dann später selbst erlebt habe. Das Putzen hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen, hat sich aber auch extrem gelohnt. Alle…

Zahnriemen und Kupplung

Beim Bocki hatte ich ein Auto mit ganz guter Substanz, der nach der Aussage vom Vorbesitzer viel selbst gewartet wurde. Beim genauen hinsehen vom Zahnriemen ist mir dann erst aufgefallen, dass da was nicht stimmt und lieber mal genauer hingeschaut werden sollte: Die Riemenspannung war je nach Stellung der Riemenscheiben falsch. Riemenset und Wasserpumpe bestellt,…

Bocki

Ich habe Lust auf ein Schrauber-Projekt gehabt, das ich den Winter über als Kindertaxi nutzen kann um so den T5 vor Winter-Kurzstrecken zu schonen. Es sollte eher ein kleinerer Stadtflitzer sein, weil wir mit dem Bus genug Platz haben wenn wir es brauchen. Nach dem Winter kann der Stadtflitzer wieder verkauft werden und/oder durch ein…

Smarter VW T5

Eigentlich wollte ich nur eine Möglichkeit die Außentemperatur abzulesen. Da es mindestens einen solchen Sensor am Auto gibt, wollte ich den Anzapfen. Das geht beim T5.1 eigentlich auch über den CAN Bus. Und wenn einmal alles aufgebaut ist, dann kann man noch ein paar andere Sachen auslesen. Und wenn dann eh schon ein Mikrocontroller da…

Fahrrad Dynamo / Drehstromgenerator

Für eine anstehende mehrtägige Radtour habe ich mir viele Gedanken um meine Stromversorgung gemacht. Da ich mit Smartphone-App auch Navigiere, habe ich dadurch einen relativ hohen Verbrauch. Vor allem innerorts lasse ich gerne das Display auf voller Helligkeit an, damit ich das Abbiegen nicht verpasse. Ich habe mich bei allen Möglichkeiten (Solar, Powerbank, Ladestecker, …)…

Dachzeltlift

Mit dem Einbau vom Aufstelldach in den VW Bus ist für mich die Dachzelt-Thematik überholt. Ich habe allerdings beim aktuell noch laufenden Verkauf vom Dachzelt sehr viele Fragen zum Lift bekommen. Dazu jetzt hier die wichtigsten Informationen. Damit das Dachzelt alleine auf- und wieder abgebaut werden kann, habe ich mir viele Optionen angeschaut. Das üblichste…

Multifornia Küchenzeile

Konstruktion Mit dem neuen Aufstelldach hat es sich für uns nun gelohnt, dass man eine Kleine Küchenzeile in den Bus baut. Trotzdem haben uns da einige Sachen bei der Umsetzung eingeschränkt, wofür wir auch Lösungen gefunden haben – So wie auch die ganzen Vorreiter, die schon ihren T4 mit einer Multifornia-Küchenzeile ihr Multivan zum California…